Zum Hauptinhalt springen

Mutzschen

Zwischen zahlreichen Teichen und Wäldern, inmitten der bewegenden Kulturlandschaft des Sächsischen Burgenlandes liegt Mutzschen. Nachweislich über 900 Jahre reicht die Geschichte des Ortes zurück. Die einstige mittelalterliche Burg wurde im 18. Jahrhundert zu einem herrschaftlichen Barockschloss mit Hungerturm umgebaut. Im Torwächterhaus lockt das Stadtmuseum zu einem Ausflug in die Vergangenheit. Der naturbelassene Schlosspark und der mit Skulpturen gespickte Stadtpark bieten allen Einwohnern und Gästen eine gute Möglichkeit der Entspannung. Mit Drei- und Vierseithöfen im Kern weist Mutzschen den typischen Charakter einer Ackerbürgerstadt auf. Die Mutzschener sind nicht nur fleißig, sondern auch gesellig, wovon besonders ein reiches Vereinsleben zeugt. Nicht nur die ausgesprochen günstige Verkehrslage mit einer eigenen Ausfahrt über die Bundesautobahn A 14 zwischen Dresden und Magdeburg, sondern auch das sich im Osten des Ortes erstreckende, etwa 15 Hektar große, vollerschlossene Gewerbegebiet machen Mutzschen zu einem attraktiven Standort für expandierende Firmen.

www.grimma.de