AUSSCHREIBUNG 2025
Johann-Gottfried-Seume- Literaturpreis 2025
Die Internationale Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft „ARETHUSA“ e. V. verleiht in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Sparkasse Muldental 2025 den Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis zum 13. Mal. Das Preisgeld, welches von der Stiftung der Sparkasse Muldental gestiftet wird, beträgt 3.000,- €. Der Preis hat den Charakter einer Zuwendung. Ein Rechtsanspruch auf den Preis besteht nicht.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 6. Dezember 2025 statt, in Erinnerung an den 6. Dezember 1801, jenem Tag, an dem Johann Gottfried Seume seinen Spaziergang nach Syrakus von Grimma aus begann.
Berücksichtigt werden nur literarische Arbeiten, die in deutscher Sprache verfasst sind und der Internationalen Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft „ARETHUSA“ e. V. spätestens am 15. April 2025 übermittelt werden (es gilt der Poststempel).
Elektronische Textformen werden nicht berücksichtigt.
Die eingereichten Texte dürfen in ihrer Entstehung höchstens fünf Jahre zurückliegen, somit sind nur Texte ab 2021 zugelassen. Bei Textzusammenstellungen ist glaubhaft zu versichern, dass die Texte tatsächlich nicht älter als fünf Jahre sind; fehlt dies, gilt der Text als nicht eingereicht.
Die Texte können bereits publiziert worden sein; die Ausgestaltung bereits publizierter Bücher findet aber bei der Bewertung durch die Jury keine Berücksichtigung.
Dem eingereichten Text ist ein kurzer Lebenslauf der Verfasserin / des Verfassers beizulegen. Auf bereits erhaltene Auszeichnungen soll im Lebenslauf verzichtet werden.
Der Text hat folgende Anforderungen zu erfüllen:
a) Gesellschafts- und kulturkritischer Ansatz, dem Geiste Seumes folgend
und
b) inhaltliche und sprachliche Qualität.
Nur vollständige Vorschläge [Text und Lebenslauf] können berücksichtigt werden. Anonyme Eingaben werden nicht berücksichtigt.
Die Vorschläge sind einzureichen Internationale Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft „ARETHUSA“ e.V.
Vereinssitz:
Museum Göschenhaus
Schillerstraße 25
04668 Grimma
Rückfragen an Lutz Simmler Fon: 0163 3796903 und Mail: